CONFRONTATIONS ist das nächste Treffen deutscher Künstler mit Studenten
und Dozenten der Kunstakademie in Szczecin bei einer gemeinsamen Ausstellung im Kulturinkubator von Szczecin. Eine Reihe dieser Veranstaltungen wurde in Murnau - einer kleinen Alpenstadt in
Oberbayern - initiiert, mit der die Geschichte des Blauen Reiter Almanach untrennbar verbunden ist (der Blaue Reiter). Seine Autoren - Wassily Kandinsky und Franz Marc inspirieren fortwährend
Künster und Kunstforscher, die Geschichte von Murnau im Zusammenhang mit den Ereignissen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts zu beschwören.
Die geplante Ausstellung ist eine Konfrontation der zeitgenössischen Kunstszene von Murnau
mit der Kreativität der Stettiner Künstler und besonders ihrer jüngsten Generation - Studenten der Akademie der Künste.
Der Lehrstuhl für Graphische Kunst der Fakultät für
Bildende Kunst an der Kunstakademie in Szczecin ist ein wichtiges Element für den Aufbau eines zeitgenössischen graphischen Bildes. Ihr Zweck ist die multidirektionale Gestaltung
der schöpferischen Persönlichkeit der Studierenden und die Fähigkeit, in den gesellschaftlichen Diskurs einbezogen zu werden.
Das Verschwimmen der Grenzen zwischen den Kunstfeldern ermöglicht multidirektionale Aktivitäten der Kombination von klassischen grafischen Formen mit digitalen Techniken. Dies
schafft eine Chance für einen umfassenderen Kommentar zur zeitgenössischen Realität und verleiht der künstlerischen Grafik die Kraft der aktuellsten Kunstsprache. In der Abteilung
gibt es 7 Kunstateliers - Siebdruck-, Tiefdruck-, Hochdruck, Lithographie-, Experimentalgraphik Atelier und 2 Zeichen- und Malateliers.
Alle Fotos auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.