Ich liebe das Aquarell,
ebenso wie großformatige Bilder
mit Acryl oder Öl, Pigment und Collage auf Leinwand.
Ich liebe die Vielfalt.
Die Galerie ist leider geschlossen, aber man kann einige Werke nun im Schaufenster anschauen.
Alle Werke kann man erwerben und bekommt sie auch noch vor Weihnachten geliefert. Das wäre doch eine einzigartige Gelegenheit für ein sehr individuelles Geschenk!
Murnau – Jetzt erst recht – die kreativen Mitglieder im Murnauer Kunstverein „Die Tür“ wollen gerade heuer nicht klein beigeben. Und so führen sie ihre traditionelle Weihnachtsausstellung trotz aller widrigen Umstände durch, bringen etwas Farbe ins trübe Dezembergrau. (Fast) nur kleine Formate haben zwölf Künstler aus ihrem Werk gepickt. Diese sind bis Mittwoch, 23. Dezember, in der Galerie am Münterplatz zu bestaunen und käuflich zu erwerben.
In der Tat weihnachtet diese Ausstellung. Der „Engel mit Granatapfel“, von Maire Borchard in tiefgründigen Violetttönen auf Leinwand gebannt, strahlt poetische Stille aus, während Bärbel Hauers riesiger geschmückter Tannenbaum auf dem Bild „Christmas in NY“ die überbordende Energie der Metropole versprüht. Susanne Lämmerhirt-Brey lässt auf ihrer Textilarbeit aus farbigen Stoffen einen strahlenden Stern entstehen, Heribert Riesenhubers „Weihnachtskarpfen“ blubbert noch erstaunlich lebendig durchs Bild. Faszinierend Ute Bauer-Schröters Collage „Haus mit Landschaft“ in ihrer vielschichtigen Transparenz, Irmgard Lange-Redingers „Hommage an Murnau“, gezaubert aus farbigen Sandkörnern aus aller Welt. Ein orientalisch anmutendes, traumschönes Venedig-Aquarell von Regina Wuschek, Umbrien-Impressionen von Tanja Schönberg, mit erdfarbenen Pigmenten auf kleine Leinwände gemalt, witzige Miniaturen von Manfred Stöhrer aus Strand-Fundstücken – Urlaubssehnsüchte werden wach. Heiterkeit umfangen stets auch Ludmilla Stepáneks Holzobjekte, da tanzt buntes Zirkusvolk, ein Engel wird schnell zum Bengel. Zauberhaft Silke Lührs kleine Aquarelle und Monotypien mit floralen Motiven, eine optische „Wunderkammer“ Gabriele von Mallinckrodts handbearbeitete Printe auf Bütten – glitzender Rauhreif, betörender Vollmond.
Wer hier, statt kreativloser Internetbestellungen, kein ganz spezielles Weihnachtsgeschenk für seine Lieben findet, ist fast ein bisschen selber schuld. BARBARA JUNGWIRTH
Quellenangabe: Garmisch-Partenkirchner Tagblatt vom 12.12.2020, Seite 40
AQUARELL
Venedig im September 2020
wunderschöne Tage beim Malen
Bitte die Bilder anklicken um sie zu vergrößern und um die Beschreibung zu sehen!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mittwoch bis Freitag 15 - 18 Uhr
Samstag 11 - 14 Uhr
Vor einem Jahr war ich zu einem Malaufenthalt in New York. Dort habe ich Aquarelle gemalt und außerdem sehr viele Inspirationen gesammelt. Am 29. September 2019 konnte ich eine grandiose Aussicht vom Top of the Rock genießen und in diesem Frühjahr habe ich einige Ideen davon auf großer Leinwand umgesetzt. Ein Bild der Serie ist im Kunstverein Murnau zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, 18:30 Uhr statt. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Bis dann.
Ausstellung August 2020